WIE WÄHLE ICH EINEN 3D-DRUCKER AUS?


SCHRITT 1: BEDARF ERMITTELN
SCHRITT 2: INVESTITION UND RESSOURCEN PLANEN


SCHRITT 3: DIE RICHTIGE TECHNOLOGIE WÄHLEN

Silikon- und PU-3D-Drucktechniken
DIE INTEGRATION DES 3D-DRUCKS IN IHRE FERTIGUNGSPROZESSE ERÖFFNET DEN WEG ZU SCHNELLEREM PROTOTYPING, GERINGEREN KOSTEN UND GRÖSSERER DESIGNFREIHEIT.
SCHRITT 4: INTERNE RESSOURCEN ORGANISIEREN
SCHRITT 5: PILOTPROJEKTE TESTEN

SCHRITT 6: SKALIEREN UND OPTIMIEREN
SCHRITT 7: IN FORTLAUFENDE SCHULUNG INVESTIEREN
SCHRITT 8: GERÄTE WARTEN

SCHRITT 9: INTERNE KOMMUNIKATION FÖRDERN
